Arquivo de WorldWCR - Motorcycle Sports https://motorcyclesports.net/de/category/wsbk-de/worldwcr-en-de/ Everything about Motorcycling Racing News Fri, 17 May 2024 19:03:02 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.5.3 https://motorcyclesports.net/wp-content/uploads/cropped-512x512-1-32x32.png Arquivo de WorldWCR - Motorcycle Sports https://motorcyclesports.net/de/category/wsbk-de/worldwcr-en-de/ 32 32 Ana Carrasco dominiert den Wettbewerb bei den Tests zur Frauen-Weltmeisterschaft. https://motorcyclesports.net/de/ana-carrasco-dominiert-den-wettbewerb-bei-den-tests-zur-frauen-weltmeisterschaft/ Fri, 17 May 2024 19:01:42 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=98182

Die Testsessionen für die Weltmeisterschaft im Frauen-Weltkreisrennen (WorldWCR) endeten heute Nachmittag in Cremona. Ana Carrasco, die 2018 Supersport 300 Weltmeisterin, erwies sich als schnellste Fahrerin und war die einzige, die in der 1m41s-Zeitspanne fuhr. Die Rundenzeiten verbesserten sich während der finalen Nachmittagssession, und die Spanierin vom Evan Bros. Racing Yamaha Team fuhr ihre schnellste Runde […]

O conteúdo Ana Carrasco dominiert den Wettbewerb bei den Tests zur Frauen-Weltmeisterschaft. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Die Testsessionen für die Weltmeisterschaft im Frauen-Weltkreisrennen (WorldWCR) endeten heute Nachmittag in Cremona. Ana Carrasco, die 2018 Supersport 300 Weltmeisterin, erwies sich als schnellste Fahrerin und war die einzige, die in der 1m41s-Zeitspanne fuhr.

Die Rundenzeiten verbesserten sich während der finalen Nachmittagssession, und die Spanierin vom Evan Bros. Racing Yamaha Team fuhr ihre schnellste Runde mit beeindruckenden 1m41.446s in der siebten und letzten Session. Roberta Ponziani (Yamaha Motoxracing) führte die Morgensession an, landete aber am Nachmittag und insgesamt auf dem zweiten Platz, mit einem Rückstand von 0.675s auf Carrasco.

Der dritte Platz ging an Sara Sánchez (511 Terra&Vita Racing Team), gefolgt von Beatriz Neila (Ampito Pata Prometeon Yamaha) und Adela Ourednickova (DafitMotoracing), die die Top Fünf komplettierten. Sowohl Neila als auch Ourednickova arbeiteten während dieses Tests mit dem Chefmechaniker von Jonathan Rea in der MotoGP, Andrew Pitt.

Die WorldWCR kehrt vom 14. bis 16. Juni für die Eröffnungsrunde in Misano zurück. Die erste Saison der Meisterschaft wird fünf weitere Rennen umfassen und in Aragón enden, mit Stopps in Donington Park, Portimão, Ungarn und Cremona.

O conteúdo Ana Carrasco dominiert den Wettbewerb bei den Tests zur Frauen-Weltmeisterschaft. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Die schnellsten Frauen der Welt: Die Tests für die erste Saison der WorldWCR haben begonnen. https://motorcyclesports.net/de/die-schnellsten-frauen-der-welt-tests-fur-die-erste-saison-der-worldwcr-haben-begonnen/ Fri, 17 May 2024 14:40:14 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=97987

Die Vorbereitungen für die Eröffnungssaison der neuen Women’s World Motorcycle Championship (WorldWCR) begannen diesen Donnerstag in Cremona und dauerten auch heute an. Nach einem regnerischen ersten Tag schien heute Morgen die Sonne auf der italienischen Strecke, was den Fahrern die Möglichkeit gab, sich weiter an die Motorräder, Strecken, Teams und Reifen anzupassen. Die Schnellste war […]

O conteúdo Die schnellsten Frauen der Welt: Die Tests für die erste Saison der WorldWCR haben begonnen. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Die Vorbereitungen für die Eröffnungssaison der neuen Women’s World Motorcycle Championship (WorldWCR) begannen diesen Donnerstag in Cremona und dauerten auch heute an.

Nach einem regnerischen ersten Tag schien heute Morgen die Sonne auf der italienischen Strecke, was den Fahrern die Möglichkeit gab, sich weiter an die Motorräder, Strecken, Teams und Reifen anzupassen.

Die Schnellste war Roberta Ponziani (Yamaha Motoxracing), die ihre erste Runde auf der Strecke in 1m42s absolvierte. Sie beendete mit einer Zeit von 1m42.438s und schlug Ana Carrasco (Evan Bros. Racing Yamaha) um 0.606s. Adela Ourednickova (DafitMotoracing) war Dritte, 0.936s hinter der Spitze.

Die Top Fünf wurden von Lucy Michel (TSL-Racing) und Sara Sánchez (511 Terra&Vita Racing Team) vervollständigt, beide über eine Sekunde hinter Ponziani. Beatriz Neila (Ampito Pata Prometeon Yamaha) folgte.

Die Tests in Cremona gehen am Nachmittag weiter, mit 23 Fahrern im Einsatz.

O conteúdo Die schnellsten Frauen der Welt: Die Tests für die erste Saison der WorldWCR haben begonnen. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Das Line-up für die erste Frauen-Motorrad-Weltmeisterschaft wurde enthüllt… mit einem Schwergewichtsnamen. https://motorcyclesports.net/de/das-line-up-fur-die-eroffnung-der-frauen-motorrad-weltmeisterschaft-wurde-bekannt-gegeben-mit-einem-schwergewichtsnamen/ Wed, 14 Feb 2024 15:03:00 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=52825

Dieses Jahr feiert die Frauen-Motorrad-Weltmeisterschaft (WorldWCR) ihr Debüt neben der Superbike-Weltmeisterschaft, und das Line-up ist bereits komplett. Die erste Runde findet vom 14. bis 16. Juni in Imola statt. Es wurden 24 Fahrerinnen aus über 40 Bewerberinnen ausgewählt. Einige Namen sind bekannter als andere, aber der prominenteste ist zweifellos Ana Carrasco – die erste Frau, […]

O conteúdo Das Line-up für die erste Frauen-Motorrad-Weltmeisterschaft wurde enthüllt… mit einem Schwergewichtsnamen. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Dieses Jahr feiert die Frauen-Motorrad-Weltmeisterschaft (WorldWCR) ihr Debüt neben der Superbike-Weltmeisterschaft, und das Line-up ist bereits komplett. Die erste Runde findet vom 14. bis 16. Juni in Imola statt.

Es wurden 24 Fahrerinnen aus über 40 Bewerberinnen ausgewählt. Einige Namen sind bekannter als andere, aber der prominenteste ist zweifellos Ana Carrasco – die erste Frau, die in einer gemischten Kategorie, speziell in der World Supersport 300 im Jahr 2018, eine Straßenrenn-Motorrad-Weltmeisterschaft gewonnen hat. Sie wird für Evan Bros. Yamaha antreten.

Alle 24 Fahrerinnen werden die gleichen Motorräder, die Yamaha YZF-R7, verwenden, aber sie werden von verschiedenen Teams betrieben. Insgesamt wird die Meisterschaft sechs Runden haben und besucht auch die neueste Ergänzung, den Balaton Park Circuit in Ungarn.

WorldWCR Line-up für 2024:

  • 511 Terra&Vita Racing Team
    • #10 Ran Yochay
    • #64 Sara Sánchez Tamayo
  • AD78 FIM Latinoamerica by Team GP3
    • #99 Isis Carreno Avila
  • Andalaft Racing
    • #21 Nicole Van Aswegen
  • Berti K. Racing Team
    • #35 Lena Kemmer
  • DaFitMotoracing
    • #19 Adela Ourednickova
  • Deza-Box 77 Racing Team
    • #7 Andrea Sibaja Moreno
  • Evan Bros. Racing Yamaha Team
    • #22 Ana Carrasco
  • ITALIKA Racing FIMLA
    • #15 Sarah Varon
    • #83 Aastrid Madrigal
  • MPS.RT
    • #53 Iryna Nadieiva
  • Pata Prometeon Yamaha
    • #36 Beatriz Neila
  • PS Racing Team 46+1
    • #46 Francisca Ruiz Vidal
  • Rushten Racing
    • #29 Mia Stenseth Rushten
  • Sekhmet Motorcycle Racing Team
    • #14 Mallory Dobbs
    • #34 Alyssia Whitmore
  • TAYCO Motorsport
    • #8 Tayla Relph
  • Team Flembbo PL Performances
    • #28 Ornella Ongaro
  • Team Luna
    • #44 Luna Hirano
  • Team Trasimeno
    • #52 Jessica Howden
  • TSL-Racing
    • #16 Lucy Michel
  • WT Racing Team Taiwan
    • #33 Chun Mei Liu
  • Yamaha Motoxracing WCR Team
    • #96 Roberta Ponziani
  • YART Zelos Black Knights Team
    • #4 Emily Bondi

O conteúdo Das Line-up für die erste Frauen-Motorrad-Weltmeisterschaft wurde enthüllt… mit einem Schwergewichtsnamen. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Die Portimão-Runde der WSBK sorgt mit Rennen in der Abenddämmerung für Innovationen. https://motorcyclesports.net/de/die-portimao-runde-der-wsbk-bringt-innovationen-mit-dammerungsrennen/ Mon, 12 Feb 2024 16:27:22 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=53131

In diesem Jahr wird die World Superbike Championship significante Änderungen für die Portimão-Runde bringen, die für den 9. bis 11. August geplant ist. Anders als üblich finden die Hauptrennen der Hauptkategorie am späten Nachmittag (Ortszeit) statt. Aus diesem Grund werden die Hauptrennen bei Sonnenuntergang stattfinden. Außerdem beginnt das Programm an jedem Tag um 12 Uhr […]

O conteúdo Die Portimão-Runde der WSBK sorgt mit Rennen in der Abenddämmerung für Innovationen. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

In diesem Jahr wird die World Superbike Championship significante Änderungen für die Portimão-Runde bringen, die für den 9. bis 11. August geplant ist. Anders als üblich finden die Hauptrennen der Hauptkategorie am späten Nachmittag (Ortszeit) statt.

Aus diesem Grund werden die Hauptrennen bei Sonnenuntergang stattfinden. Außerdem beginnt das Programm an jedem Tag um 12 Uhr mittags statt am Morgen. Neben der WSBK wird es Rennen für die World Supersport, Supersport 300 und Women’s World Cup (WorldWCR) Meisterschaften geben.

Das Konzept wurde am Montag angekündigt. Laut einer Erklärung bereitet sich der Autódromo Internacional do Algarve auch auf ein besonderes „Summer Fest“ vor, zusätzlich zu den Rennen, mit Essensbereichen, musikalischen Konzerten, Autogrammstunden, einer Parade-Runde und sogar einer neuen Bus-Tour entlang der Rennstrecke. Somit wird laut der Pressemitteilung der Schwerpunkt auf der Schaffung einer Festivalatmosphäre und der Feier des Motorradfahrens gelegt.

Zeitplan für die WSBK Portimão-Runde (Ortszeit):

  • Freitag, 9. August
    • 12:00-12:25: FP WorldWCR
    • 12:40-13:05: FP1 WSSP300
    • 13:20-14:00: FP WSSP
    • 14:15-15:00: FP1 WSBK
    • 16:25-16:50: Superpole WorldWCR
    • 17:10-17:35: Superpole WSSP300
    • 17:55-18:35: Superpole WSSP19:00-19:45: FP2 WSBK
  • Samstag, 10. August
    • 12:00-12:10: Warm-up WorldWCR
    • 12:20-12:30: Warm-up WSSP300
    • 12:40-12:50: Warm-up WSSP
    • 13:10-13:30: FP3 WSBK
    • 14:45: Rennen 1 WorldWCR
    • 15:45-16:00: Superpole WSBK
    • 16:30: Rennen 1 WSSP300
    • 17:30: Rennen 1 WSSP
    • 19:00: Rennen 1 WSBK
  • Sonntag, 11. August
    • 12:00-12:10: Warm-up WorldWCR
    • 12:20-12:30: Warm-up WSSP300
    • 12h40-12h50: Warm-up WSSP
    • 13h00-13h10: Warm-up WSBK
    • 14h45: Rennen 2 WorldWCR
    • 15h45: Rennen Superpole WSBK
    • 16h30: Rennen 2 WSSP300
    • 17h30: Rennen 2 WSSP
    • 19h00: Rennen 2 WSBK

O conteúdo Die Portimão-Runde der WSBK sorgt mit Rennen in der Abenddämmerung für Innovationen. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
María Herrera schließt aus, am Frauen-Weltmeisterschaft teilzunehmen: „Es wäre gewesen, meinen Weg zu verlieren“ https://motorcyclesports.net/de/maria-herrera-schliesst-aus-am-frauen-weltmeisterschaft-teilzunehmen-es-ware-gewesen-meinen-weg-zu-verlieren/ Sat, 10 Feb 2024 17:58:52 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=53333

María Herrera kehrt in diesem Jahr zur Teilnahme an der MotoE-Weltmeisterschaft zurück und schließt sich nun dem Klint Forward Factory Team an. Auch in diesem Jahr beginnt die Frauen-Weltmeisterschaft, aber die Fahrerin schließt eine Teilnahme in Zukunft aus. Das Schweizer Team gab ihr die Möglichkeit, weiterhin in herkömmlichen Meisterschaften anzutreten, als sie kurz davor war, […]

O conteúdo María Herrera schließt aus, am Frauen-Weltmeisterschaft teilzunehmen: „Es wäre gewesen, meinen Weg zu verlieren“ aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

María Herrera kehrt in diesem Jahr zur Teilnahme an der MotoE-Weltmeisterschaft zurück und schließt sich nun dem Klint Forward Factory Team an. Auch in diesem Jahr beginnt die Frauen-Weltmeisterschaft, aber die Fahrerin schließt eine Teilnahme in Zukunft aus.

Das Schweizer Team gab ihr die Möglichkeit, weiterhin in herkömmlichen Meisterschaften anzutreten, als sie kurz davor war, ohne Sitzplatz dazustehen, und die spanische Fahrerin versteckte es nicht in einem Interview mit Corse di Moto:

Ich hatte nichts. Ich wäre zur Frauen-Weltmeisterschaft gegangen, aber das wäre gewesen, als würde ich mich verirren. Ich habe immer gekämpft, um in der MotoGP oder in der Superbike zu sein, die einzige Frau, die übrig ist… aber Forward hat mir diese Möglichkeit gegeben, und ich muss sie fest ergreifen.

O conteúdo María Herrera schließt aus, am Frauen-Weltmeisterschaft teilzunehmen: „Es wäre gewesen, meinen Weg zu verlieren“ aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
WSSP, WSSP300 und WorldWCR präsentieren ein noch nie dagewesenes Format, um das Startgitter für Rennen 2 zu bestimmen. https://motorcyclesports.net/de/wssp-wssp300-und-worldwcr-prasentieren-ein-noch-nie-dagewesenes-format-zur-bestimmung-des-startgitters-fur-rennen-2/ Tue, 16 Jan 2024 18:36:43 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=54847

Ein ungewöhnliches Konzept wurde für die neue Saison der Supersport, Supersport 300 und der Women’s World Championship (WorldWCR) genehmigt: Das erste Rennen dient dazu, einen Teil des Startfeldes für das zweite Rennen jeder Runde festzulegen. Das Ungewöhnlichste daran ist, wie dies geschehen wird. Es zählen nicht die absoluten Positionen, sondern die Rundenzeiten: Die ersten neun […]

O conteúdo WSSP, WSSP300 und WorldWCR präsentieren ein noch nie dagewesenes Format, um das Startgitter für Rennen 2 zu bestimmen. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Ein ungewöhnliches Konzept wurde für die neue Saison der Supersport, Supersport 300 und der Women’s World Championship (WorldWCR) genehmigt: Das erste Rennen dient dazu, einen Teil des Startfeldes für das zweite Rennen jeder Runde festzulegen.

Das Ungewöhnlichste daran ist, wie dies geschehen wird. Es zählen nicht die absoluten Positionen, sondern die Rundenzeiten: Die ersten neun Positionen des Startfeldes werden aufgrund der schnellsten Rundenzeiten im Rennen 1 festgelegt.

Dies ist eine der neuen Formatänderungen für 2024. Wie wir bereits berichtet haben, werden WSSP und WSSP300 nur eine freie Trainingssitzung haben, wobei Superpole auf den Freitag verlegt wird und Warm-ups vor den Rennen am Samstag und Sonntag stattfinden. Das Gleiche gilt für WorldWCR, das sein Debüt gibt.

O conteúdo WSSP, WSSP300 und WorldWCR präsentieren ein noch nie dagewesenes Format, um das Startgitter für Rennen 2 zu bestimmen. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Revolution im Format der WSBK-Meisterschaften für 2024. https://motorcyclesports.net/de/revolution-im-format-der-wsbk-meisterschaften-fur-2024/ Tue, 16 Jan 2024 17:22:37 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=54854

In diesem Jahr wird sich die Struktur des WSBK-Rennwochenendes mit der Einführung der Women’s World Championship (WorldWCR) ändern. Freitags wird es nun Superpole (Qualifikationen) geben und es gibt Änderungen an den Dauer der freien Trainings. Die Änderungen wurden in den letzten Monaten zwischen der FIM, Dorna und dem Herstellerverband (MSMA) vereinbart. In den Weltmeisterschaften World […]

O conteúdo Revolution im Format der WSBK-Meisterschaften für 2024. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

In diesem Jahr wird sich die Struktur des WSBK-Rennwochenendes mit der Einführung der Women’s World Championship (WorldWCR) ändern. Freitags wird es nun Superpole (Qualifikationen) geben und es gibt Änderungen an den Dauer der freien Trainings. Die Änderungen wurden in den letzten Monaten zwischen der FIM, Dorna und dem Herstellerverband (MSMA) vereinbart.

In den Weltmeisterschaften World Supersport und World Supersport 300 wird es nur eine freie Trainingssitzung für jede Klasse geben – 40 Minuten für WSSP und 25 Minuten für WSSP300 – beide am Freitagmorgen. WSBK wird am Freitag weiterhin zwei 45-minütige Sitzungen haben, aber FP3 am Samstag wird auf 20 Minuten verkürzt.

Freitags wird es auch eine WorldWCR-Trainingssitzung von 25 Minuten am Morgen geben, zusätzlich zu den Superpole-Sitzungen für WorldWCR (25 Minuten), WSSP300 (25 Minuten) und WSSP (40 Minuten).

Was die Samstage betrifft, werden neben WSBK FP3 auch Warm-up-Sitzungen für WorldWCR, WSSP300 und WSSP am Morgen stattfinden, jeweils 10 Minuten lang, sowie das übliche WSBK Superpole und die ersten Rennen für alle Kategorien. Sonntage sind für 10-minütige Warm-up-Sitzungen in allen Klassen reserviert, sowie für die zweiten Rennen. Zwischen den Warm-up-Sitzungen und den zweiten Rennen wird wie üblich das WSBK Superpole-Rennen stattfinden.

Wochenendformat für WSBK-Runden im Jahr 2024 (Ortszeiten):

  • Freitag
    • 09:00-09:25: FP WorldWCR (25 Minuten)
    • 09:40-10:05: FP WSSP300 (25 Minuten)
    • 10:20-11:05: FP1 WSSBK (45 Minuten)
    • 11:20-12:00: FP WSSP (40 Minuten)
    • 13:30-13:55: Superpole WorldWCR (25 Minuten)
    • 14:15-14:40: Superpole WSSP300 (25 Minuten)
    • 15:00-15:45: FP2 WSBK (45 Minuten)
    • 16:00-16:40: Superpole WSSP (40 Minuten)
  • Samstag
    • 09:00-09:20: FP3 WSBK (20 Minuten)
    • 09:30-09:40: Warm-up WorldWCR (10 Minuten)
    • 09:50-10:00: Warm-up WSSP300 (10 Minuten)
    • 10:10-10:20: Warm-up WSSP (10 Minuten)
    • 11h00-11h15: Superpole WSBK (15 Minuten)
    • 11h50: Rennen 1 WorldWCR
    • 12h45: Rennen 1 WSSP300
    • 14h00: Rennen 1 WSBK
    • 15h15: Rennen 1 WSSP
  • Sonntag
    • 09h00-09h10: Warm-up WSBK (10 Minuten)
    • 09h20-09h30: Warm-up WorldWCR (10 Minuten)
    • 09h40-09h50: Warm-up WSSP300 (10 Minuten)
    • 10h00-10h10: Warm-up WSSP (10 Minuten)
    • 11h00: Superpole Race WSBK
    • 11h50: Rennen 2 WorldWCR
    • 12h45: Rennen 2 WSSP300
    • 14h00: Rennen 2 WSBK
    • 15h15: Rennen 2 WSSP

O conteúdo Revolution im Format der WSBK-Meisterschaften für 2024. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>