Arquivo de SuperEnduro - Motorcycle Sports https://motorcyclesports.net/de/category/enduro-de/superenduro-de/ Everything about Motorcycling Racing News Sun, 25 Feb 2024 09:18:56 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.5.3 https://motorcyclesports.net/wp-content/uploads/cropped-512x512-1-32x32.png Arquivo de SuperEnduro - Motorcycle Sports https://motorcyclesports.net/de/category/enduro-de/superenduro-de/ 32 32 Der Wettbewerb hatte gegen Billy Bolt bei der SuperEnduro in Ungarn keine Chance. https://motorcyclesports.net/de/der-wettbewerb-hatte-keine-chance-gegen-billy-bolt-beim-superenduro-in-ungarn/ Sun, 04 Feb 2024 13:23:32 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=53902

Bei der fünften Runde der SuperEnduro Weltmeisterschaft waren 17 Tausend Menschen in der MVM Dome in Budapest dabei und erlebten erneut eine großartige und siegreiche Leistung von Billy Bolt, an einem Tag mit einigen Überraschungen. Im ersten Rennen belegte Bolt (Husqvarna) den ersten Platz, gefolgt von Walker (Beta), während der portugiesische Star Diogo Vieira (GASGAS) […]

O conteúdo Der Wettbewerb hatte gegen Billy Bolt bei der SuperEnduro in Ungarn keine Chance. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Bei der fünften Runde der SuperEnduro Weltmeisterschaft waren 17 Tausend Menschen in der MVM Dome in Budapest dabei und erlebten erneut eine großartige und siegreiche Leistung von Billy Bolt, an einem Tag mit einigen Überraschungen.

Im ersten Rennen belegte Bolt (Husqvarna) den ersten Platz, gefolgt von Walker (Beta), während der portugiesische Star Diogo Vieira (GASGAS) Dritter wurde und Mitchell Brightmore (GASGAS) und Manuel Lettenbichler (KTM) besiegte.

Im zweiten Rennen gewann Bolt erneut, diesmal mit Vieira als Zweitem, während Brightmore auf dem Podium landete, mit Lettenbichler auf dem vierten und Walker auf dem fünften Platz.

Da es „niemals zwei ohne drei“ gibt, gewann Bolt erneut, mit Walker auf dem zweiten Platz, während Lettenbichler sein erstes Podium erreichte. Brightmore wurde Vierter und Eddie Karlsson (Husqvarna) Fünfter.

In Bezug auf die Gesamtwertung in der Meisterschaft führt Bolt mit 301 Punkten, 33 mehr als Walker. Lettenbichler liegt mit 193 Punkten auf dem dritten Platz.

Sehen Sie sich an, wie das Geschehen insgesamt verlief:

Die Wendungen waren zahlreich und die Überraschungen hörten nicht auf. Der erste Schock des Abends kam während der Akrapovic SuperPole, als Billy Bolt (GBR-Husqvarna) erneut von Jonny Walker (GBR-Beta) geschlagen wurde. Der Beta-Fahrer war seinem Landsmann nur um zwei Hundertstelsekunden voraus, was ihm einen Vorteil für die Rennen verschaffte. Aber wie alle SuperEnduro-Fans wissen, darf man Bolt nie abschreiben. Tatsächlich war Bolt zu Beginn des Rennens 1 schnell am Start und holte sich seinen ersten Airoh Holeshot des Abends. Walker steckte im Verkehr fest und verlor einige Plätze gegenüber seinem Hauptkonkurrenten. Manuel Lettenbichler (GER-KTM) startete ebenfalls gut und belegte vorübergehend den zweiten Platz hinter Bolt, bis Walker zurückschlug und sich den Platz holte. Der deutsche Fahrer stürzte dann zum ersten Mal in dieser Nacht, als er versuchte, die beiden vor ihm fahrenden Fahrer zu verfolgen. Dadurch öffnete sich die Tür für Diogo Vieira (POR-GASGAS), und der portugiesische Fahrer hatte einen großen Abend und rückte auf den starken dritten Platz im Rennen vor und schaute nie zurück. An der Spitze schien Billy Bolt auf dem Weg zu einem problemlosen Zieleinlauf zu sein, aber es gab große Dramatik für den Meisterschaftsführenden…

Während der Brite sich Lettenbichler näherte, stürzte der KTM-Fahrer in der Matrix. Der dreifache Weltmeister hatte keine andere Wahl, als spektakulär über den gestürzten Deutschen und sein Motorrad zu springen – und lieferte damit eines der dramatischsten Bilder der Saison 2024! Der Werkspilot von Husqvarna erschreckte sich, als er schwer auf sein bereits verletztes linkes Bein fiel, aber beide Fahrer nahmen das Rennen wieder auf. Trotz der Schmerzen gewann Bolt das Rennen 1 vor Walker und Vieira.

Im letzten Rennen des Abends bestätigte Billy Bolt, dass sein schwerer Sturz und seine langwierige Verletzung ihn nicht aufhalten würden. Dieses Mal war es ein wiederbelebter Jonny Walker, der den Airoh Holeshot vor seinem Landsmann und Lettenbichler eroberte. Für Diogo Vieira war der letzte Angriff des Abends katastrophal, der portugiesische Fahrer stürzte in den ersten Metern des Rennens und erneut in der Matrix, als er versuchte, aufzuholen. Aber mit dem Gedanken an einen ersten Podiumsplatz startete er eine unglaubliche Aufholjagd. Vom letzten Platz aus überholte er geduldig einen Gegner nach dem anderen und kämpfte sich auf einen respektablen sechsten Platz vor. Eine Position, die ihm sein erstes Podium in der MotoZ FIM Enduro-Weltmeisterschaft garantierte. Ansonsten war das letzte Rennen etwas weniger ereignisreich als die beiden vorherigen. Bolt feierte einen weiteren Sieg vor Walker und Lettenbichler. Es ist der fünfte Sieg in fünf Grand Prix für den dreifachen Weltmeister, der nun eine Hand am Titel hat. Der Husqvarna-Fahrer feierte auf dem Gesamtpodium mit Jonny Walker und einem euphorischen Diogo Vieira.

Gesamtwertung Prestige
1. Billy Bolt (GBR), Husqvarna, 62 Punkte
2. Jonny Walker (GBR), Beta, 48 Punkte
3. Diogo Vieira (POR), GASGAS, 42 Punkte
4. Mitchell Brightmore (GBR), GASGAS, 41 Punkte
5. Manuel Lettenbichler (GER), KTM, 40 Punkte

Prestige Rennen 1
1. Billy Bolt (GBR), Husqvarna, 12 Runden, 7:17.091
2. Jonny Walker (GBR), Beta, 12 Runden, 7:29.898
3. Diogo Vieira (POR), GASGAS, 12 Runden, 7:43.224
4. Mitchell Brightmore (GBR), GASGAS, 12 Runden, 7:55.692
5. Manuel Lettenbichler (GER), KTM, 11 Runden, 7:20.187

Prestige Rennen 2
1. Billy Bolt (GBR), Husqvarna, 11 Runden, 6:35.545
2. Diogo Vieira (POR), GASGAS, 11 Runden, 6:55.507
3. Mitchell Brightmore (GBR), GASGAS, 11 Runden, 6:58.254
4. Manuel Lettenbichler (GER), KTM, 10 Runden, 6:39.761
5. Jonny Walker (GBR), Beta, 10 Runden, 6:47.852

Prestige Race 3
1. Billy Bolt (GBR), Husqvarna, 12 Runden, 6:55.701
2. Jonny Walker (GBR), Beta, 12 Runden, 7:08.635
3. Manuel Lettenbichler (GER), KTM, 12 Runden, 7:12.845
4. Mitchell Brightmore (GBR), GASGAS, 11 Runden, 6:52.802
5. Eddie Karlsson (SWE), Husqvarna, 11 Runden, 6:58.692

Championship Standings (After Round 5)
1. Billy Bolt (GBR), Husqvarna, 301 Punkte
2. Jonny Walker (GBR), Beta, 268 Punkte
3. Manuel Lettenbichler (GER), KTM, 193 Punkte
4. Will Hoare (GBR), Rieju, 171 Punkte
5. Dominik Olszowy (POL), Rieju, 157 Punkte

O conteúdo Der Wettbewerb hatte gegen Billy Bolt bei der SuperEnduro in Ungarn keine Chance. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Video: Die besten Momente vom SuperEnduro in Rumänien https://motorcyclesports.net/de/video-die-besten-momente-vom-superenduro-in-rumanien/ Sun, 21 Jan 2024 19:08:39 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=54635

Billy Bolt ist in Topform und hat erneut im SuperEnduro gewonnen, in der vierten Runde der Weltmeisterschaft dieser Kategorie in Cluj (Rumänien). Der Brite hat einmal mehr alle anderen geschlagen, zum ersten Mal fand eine Runde dieser Kategorie in der BT Arena statt. Bolt führt die Meisterschaft vor Jonny Walker und Manuel Lettenbichler an, die […]

O conteúdo Video: Die besten Momente vom SuperEnduro in Rumänien aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Billy Bolt ist in Topform und hat erneut im SuperEnduro gewonnen, in der vierten Runde der Weltmeisterschaft dieser Kategorie in Cluj (Rumänien). Der Brite hat einmal mehr alle anderen geschlagen, zum ersten Mal fand eine Runde dieser Kategorie in der BT Arena statt.

Bolt führt die Meisterschaft vor Jonny Walker und Manuel Lettenbichler an, die bisher die Besten sind.

Sehen Sie sich die besten Momente im folgenden Video an:

O conteúdo Video: Die besten Momente vom SuperEnduro in Rumänien aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Billy Bolt dominiert weiterhin SuperEnduro, jetzt in Rumänien. https://motorcyclesports.net/de/billy-bolt-dominiert-weiterhin-im-superenduro-jetzt-in-rumanien/ Sun, 21 Jan 2024 13:30:11 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=54641

Die vierte Runde der MotoZ FIM SuperEnduro-Weltmeisterschaft 2024 fand zum ersten Mal in der BT Arena in Cluj, Rumänien, statt. Die Strecke war etwas Besonderes, mit der Hälfte des rumänischen Waldes drinnen und einem Mausefallen-Layout, gegen das sich die Fahrer wehrten und Änderungen vorgenommen wurden. Das Problem war, dass so viele Baumstämme den ‚Gladiatoren‘ keine […]

O conteúdo Billy Bolt dominiert weiterhin SuperEnduro, jetzt in Rumänien. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Die vierte Runde der MotoZ FIM SuperEnduro-Weltmeisterschaft 2024 fand zum ersten Mal in der BT Arena in Cluj, Rumänien, statt. Die Strecke war etwas Besonderes, mit der Hälfte des rumänischen Waldes drinnen und einem Mausefallen-Layout, gegen das sich die Fahrer wehrten und Änderungen vorgenommen wurden. Das Problem war, dass so viele Baumstämme den ‚Gladiatoren‘ keine Atempause gaben, besonders in den komplizierten Kurven, wo schräg angeordnete Stämme ein Albtraum waren. Trial-Motorräder wären besser gewesen.

Die Geschichte des Abends ist eine Kopie des vorherigen Rennens, bei dem der Weltmeisterschaftsführer Billy Bolt trotz einer vor zwei Wochen in Riesa erlittenen Knieverletzung nicht zu 100% fit war und den Gesamtsieg errang, während seine Rivalen erneut eine verpasste Gelegenheit bedauern mussten.

Wie in Runde drei war der Kampf mit Jonny Walker an diesem Abend in drei Rennen intensiv, aber Bolt gewann zweimal gegenüber Walkers einem Sieg, und der Champion ist offensichtlich nicht bereit, den Schmerz seinen Meisterschaftskampf verhindern zu lassen.

Bolt und Walker haben bisher die Superpole-Ergebnisse in Frankreich, Polen und Deutschland geteilt, bevor sie diese Mausefallen-Strecke in Cluj erreichten. Bei der Veranstaltung machten beide Fehler und der Schwede Eddie Karlsson überraschte mit einer Bestzeit von 35,218 Sekunden, gefolgt von Mani Lettenbichler und Diogo Vieira. Die beiden Favoriten, Bolt und Walker, landeten überraschend auf den Plätzen 4 und 7.

Beide hatten sich ihren Weg durch die Baumstämme vor der Ziellinie gekämpft, und dieser Teil der Strecke sollte die ganze Nacht über umstritten sein.

Mit der besten Startposition für Karlsson führte der Schwede kurzzeitig das erste Finale in der Prestige-Kategorie an, aber das Feld holte ihn ein und er verlor allmählich an Schwung. Der Weltmeisterschaftsführende übernahm die Führung vor Walker und dem neuen Fahrer von Rieju, Will Hoare. Aber Jonny setzte seinen Rivalen unter Druck und als Bolt erneut in der ‚verfluchten Kurve‘ stecken blieb, nutzte Walker die Gelegenheit, um zu überholen und sich den Sieg zu sichern, vor Bolt und Lettenbichler, nachdem der Red Bull KTM-Fahrer sich seinen Weg nach vorne gebahnt hatte.

Das zweite Rennen begann mit der üblichen umgekehrten Startaufstellung, wobei Will Hoare als Führender startete, obwohl Walker bald von einem Fehler seines Landsmanns profitierte, um die Führung zu übernehmen, gefolgt von Bolt, Mitchell Brightmore, Domink Olszowy und Lettenbichler zur Halbzeit.

Kurz darauf ermöglichte ein Fehler von Walker Billy, näher zu kommen, und als Bolt in der letzten Runde seinen Angriff startete, um die Führung zu übernehmen, war der Sieg sein. Walker überquerte die Ziellinie zwei Sekunden dahinter, gefolgt von Olszowy auf dem dritten Platz, gefolgt von Mitch und Mani auf dem fünften Platz nach mehreren Zusammenstößen.

In der finalen Moto ermöglichten das atemberaubende Tempo von Walker und Bolt ihnen, Karlsson, Lettenbichler und Hoare relativ leicht in den ersten Runden abzuschütteln. Der Husqvarna-Fahrer nutzte die Gelegenheit, um seinen Beta-Rivalen zu überholen, und eröffnete eine Lücke für die Führung und gewann am Ende einen komfortablen Sieg.

Dank seines vierten Saisonsieges etabliert sich Bolt als Führender der Meisterschaft mit 239 Punkten, gefolgt von Walker auf dem zweiten Platz, 19 Punkte hinter seinem Landsmann, und Lettenbichler weiter unten in der Tabelle mit 153 Punkten.

In der Juniorenkategorie galten Suff Sella und Ashton Brightmore erneut als Favoriten in ihrem Titelkampf, aber es war die Nacht des britischen Fahrers auf den engen Baumstämmen, sein Trials-Hintergrund schien durch.

Brightmore gewann das erste Moto vor Sella und das zweite, trotz des umgekehrten Startreihenfolge.

Das dritte Juniorenfinale war eine Wiederholung mit Sella und Brightmore auf den ersten beiden Positionen, gefolgt von Fernández und Schmusser. Aber diesmal waren die Positionen der beiden Top-Fahrer vertauscht, nachdem der Israeli von Ashs Fehlern profitiert hatte.

In der Meisterschaft führt Brightmore nun wieder mit drei Punkten Vorsprung vor Sella in der Gesamtwertung.

Wie bereits beim vorherigen Event in Deutschland gab es beim Großen Preis von Rumänien auch die Europameisterschaft, bei der der Spanier Xavi León erneut einen Doppelsieg vor dem Amerikaner Dustin Mccarthy und dem polnischen Fahrer Maciej Wieckowski errang.

Quelle: enduro21

Prestige-Ergebnisse:

Meisterschaftsstand:

1. Billy Bolt (GBR), Husqvarna, 239 Punkte
2. Jonny Walker (GBR), Beta, 220 Punkte
3. Manuel Lettenbichler (GER), KTM, 153 Punkte
4. Will Hoare (GBR), Rieju, 146 Punkte
5. Dominik Olszowy (POL), Rieju, 132 Punkte

O conteúdo Billy Bolt dominiert weiterhin SuperEnduro, jetzt in Rumänien. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Jonny Walker gegen Billy Bolt: „Wir hatten einige schöne Kämpfe und es ist immer ein faires Rennen zwischen uns beiden.“ https://motorcyclesports.net/de/jonny-walker-gegen-billy-bolt-wir-hatten-einige-schone-kampfe-und-es-ist-immer-fairer-wettbewerb-zwischen-uns-beiden/ Tue, 12 Dec 2023 10:29:10 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=57095

Jonny Walker verließ Krakau mit dem zweiten Platz in der Gesamtwertung, nachdem er es nicht geschafft hatte, Billy Bolt insgesamt beim SuperEnduro in Polen zu schlagen. Dennoch war er zufrieden mit seiner Leistung. Betrachtet man seine Fahrt in der zweiten Runde der Weltmeisterschaft, sagte der Brite: „Es war gut, ich hatte das Gefühl, dass ich […]

O conteúdo Jonny Walker gegen Billy Bolt: „Wir hatten einige schöne Kämpfe und es ist immer ein faires Rennen zwischen uns beiden.“ aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Jonny Walker verließ Krakau mit dem zweiten Platz in der Gesamtwertung, nachdem er es nicht geschafft hatte, Billy Bolt insgesamt beim SuperEnduro in Polen zu schlagen. Dennoch war er zufrieden mit seiner Leistung.

Betrachtet man seine Fahrt in der zweiten Runde der Weltmeisterschaft, sagte der Brite: „Es war gut, ich hatte das Gefühl, dass ich ein starkes Tempo hatte und auch nicht zu viele Fehler gemacht habe. Wieder zweiter Platz insgesamt, aber ich freue mich auf Deutschland, besonders nachdem ich Billy in einem der Rennen geschlagen habe!“

Er hat einen interessanten Kampf mit seinem Landsmann, wie er bemerkte: „Wir hatten einige schöne Kämpfe und es ist immer fairer Rennsport zwischen uns beiden, außerdem war es eine schöne Show für die Fans. Die Strecke war schwierig, aber es hat wirklich Spaß gemacht. Ich kann die Weihnachtspause gut nutzen.“

O conteúdo Jonny Walker gegen Billy Bolt: „Wir hatten einige schöne Kämpfe und es ist immer ein faires Rennen zwischen uns beiden.“ aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Billy Bolt hat erneut beim SuperEnduro gewonnen: „Ich kann Weihnachten mit einem weiteren Gesamtsieg genießen.“ https://motorcyclesports.net/de/billy-bolt-hat-erneut-beim-superenduro-gewonnen-ich-kann-weihnachten-mit-einem-weiteren-gesamtsieg-geniessen/ Mon, 11 Dec 2023 12:12:33 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=57204

Krakau war Gastgeber der zweiten Runde der SuperEnduro-Weltmeisterschaft und Billy Bolt stand erneut im Mittelpunkt mit zwei Siegen. Der Fahrer gab zu, dass er mit seiner Fahrweise zufrieden war und dass er nun in eine glücklichere Weihnachtszeit übergehen könne. „Um ehrlich zu sein, nach dem zweiten Rennen haben wahrscheinlich alle erwartet, dass ich ziemlich wütend […]

O conteúdo Billy Bolt hat erneut beim SuperEnduro gewonnen: „Ich kann Weihnachten mit einem weiteren Gesamtsieg genießen.“ aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Krakau war Gastgeber der zweiten Runde der SuperEnduro-Weltmeisterschaft und Billy Bolt stand erneut im Mittelpunkt mit zwei Siegen. Der Fahrer gab zu, dass er mit seiner Fahrweise zufrieden war und dass er nun in eine glücklichere Weihnachtszeit übergehen könne.

„Um ehrlich zu sein, nach dem zweiten Rennen haben wahrscheinlich alle erwartet, dass ich ziemlich wütend bin, aber ich war mit meiner Fahrweise zufrieden. Ich habe mich beim Start mit umgekehrter Reihenfolge etwas zurückgehalten, aber dann habe ich zu lange gebraucht, um an die Spitze zu gelangen – plötzlich habe ich gemerkt, dass Jonny vier Motorräder vor mir war und es war eigentlich zu spät“, sagte der Fahrer auf der Website der Meisterschaft.

Aber insgesamt lief es wirklich gut, ich habe meine Linie in den Felsen geändert und das hat mir im letzten Rennen geholfen.

Und er fügte hinzu: „Ich kann Weihnachten mit einem weiteren Gesamtsieg genießen, große Liebe an alle!“.

O conteúdo Billy Bolt hat erneut beim SuperEnduro gewonnen: „Ich kann Weihnachten mit einem weiteren Gesamtsieg genießen.“ aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Video: Die besten Momente des SuperEnduro in Polen https://motorcyclesports.net/de/video-die-besten-momente-des-superenduro-in-polen/ Sun, 10 Dec 2023 15:08:18 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=57251

Krakau war am Wochenende Gastgeber der zweiten Runde der FIM SuperEnduro-Weltmeisterschaft, und Billy Bolt war erneut der Hauptfahrer auf der Strecke. Wie üblich hatte der GP von Polen viele interessante Momente und war super aufregend, wobei die meisten Highlights in einem einzigen Video zusammengefasst wurden, das die Organisatoren der Meisterschaft auf ihrer offiziellen YouTube-Seite geteilt […]

O conteúdo Video: Die besten Momente des SuperEnduro in Polen aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Krakau war am Wochenende Gastgeber der zweiten Runde der FIM SuperEnduro-Weltmeisterschaft, und Billy Bolt war erneut der Hauptfahrer auf der Strecke.

Wie üblich hatte der GP von Polen viele interessante Momente und war super aufregend, wobei die meisten Highlights in einem einzigen Video zusammengefasst wurden, das die Organisatoren der Meisterschaft auf ihrer offiziellen YouTube-Seite geteilt haben.

Sehen Sie sich die besten Momente im folgenden Video an:

O conteúdo Video: Die besten Momente des SuperEnduro in Polen aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Billy Bolt war der stärkste SuperEnduro GP von Polen. https://motorcyclesports.net/de/billy-bolt-war-der-starkste-superenduro-gp-von-polen/ Sun, 10 Dec 2023 11:54:11 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=57261

Billy Bolt hat einen großartigen Start in die SuperEnduro-Saison und hat nun in Krakau beim zweiten Grand Prix der Saison gezeigt, dass er der Stärkste auf der Strecke ist und Jonny Walker nur um (knapp) vier Punkte geschlagen hat. Im ersten Rennen konnte der Fahrer auf einer Husqvarna seinen Landsmann um 8,857 Sekunden schlagen und […]

O conteúdo Billy Bolt war der stärkste SuperEnduro GP von Polen. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Billy Bolt hat einen großartigen Start in die SuperEnduro-Saison und hat nun in Krakau beim zweiten Grand Prix der Saison gezeigt, dass er der Stärkste auf der Strecke ist und Jonny Walker nur um (knapp) vier Punkte geschlagen hat.

Im ersten Rennen konnte der Fahrer auf einer Husqvarna seinen Landsmann um 8,857 Sekunden schlagen und den Sieg erringen, während Will Hoare den letzten Podestplatz belegte. Manuel Lettenbichler und der heimische Fahrer Dominik Olszowy belegten die Plätze vier und fünf.

Im zweiten Rennen haben sich die Rollen geändert, als Walker auf seiner Beta gegen Bolt gewonnen hat, mit Hoare erneut auf dem dritten Platz, vor Olszowy und Lettenbichler.

Im nächsten Rennen war Bolt wieder der Schnellste und schlug Walker nun mit einem viel größeren Vorsprung von 14 Sekunden, während Lettenbichler sein bestes Rennen des Wochenendes fuhr und Dritter wurde. Hoare wurde Vierter und auch Alfredo Gomez hatte sein bestes Rennen auf dem fünften Platz.

In der Gesamtwertung war Bolt der Beste in diesem Grand Prix von Polen, mit 60 zusätzlichen Punkten, vier mehr als Walker, während Hoare 43 Punkte hinzufügte.

Gesamtwertung
1. Billy Bolt (GBR), Husqvarna, 60 Punkte
2. Jonny Walker (GBR), Beta, 56 Punkte
3. Will Hoare (GBR), Beta, 43 Punkte
4. Manuel Lettenbichler (GER), KTM, 39 Punkte
5. Dominik Olszowy (POL), Rieju, 32 Punkte

Rennen 1
1. Billy Bolt (GBR), Husqvarna, 10 Runden, 7:23.624
2. Jonny Walker (GBR), Beta, 10 Runden, 7:32.481
3. Will Hoare (GBR), Beta, 10 Runden, 8:01.946
4. Manuel Lettenbichler (GER), KTM, 10 Runden, 8:03.021
5. Dominik Olszowy (POL), Rieju, 10 Runden, 8:07.908

Rennen 2
1. Jonny Walker (GBR), Beta, 10 Runden, 7:32.380
2. Billy Bolt (GBR), Husqvarna, 10 Runden, 7:33.184
3. Will Hoare (GBR), Beta, 10 Runden, 7:54.681
4. Dominik Olszowy (POL), Rieju, 10 Runden, 8:01.319
5. Manuel Lettenbichler (GER), KTM, 10 Runden, 8:11.503

Rennen 3
1. Billy Bolt (GBR), Husqvarna, 10 Runden, 7:12.059
2. Jonny Walker (GBR), Beta, 10 Runden, 7:26.177
3. Manuel Lettenbichler (GER), KTM, 10 Runden, 7:42.173
4. Will Hoare (GBR), Beta, 10 Runden, 7:55.605
5. Alfredo Gomez (ESP), Rieju, 9 Runden, 7:20.024

Meisterschaftsstand (nach Runde 2)
1. Billy Bolt (GBR), Husqvarna, 123 Punkte
2. Jonny Walker (GBR), Beta, 109 Punkte
3. Will Hoare (GBR), Beta, 82 Punkte
4. Manuel Lettenbichler (GER), KTM, 71 Punkte
5. Dominik Olszowy (POL), Rieju, 67 Punkte

O conteúdo Billy Bolt war der stärkste SuperEnduro GP von Polen. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Billy Bolt hatte einen Traumstart beim SuperEnduro in Frankreich mit nichts als Siegen in Lievin. https://motorcyclesports.net/de/billy-bolt-hatte-einen-traumstart-beim-superenduro-in-frankreich-mit-nichts-als-siegen-in-lievin/ Sun, 26 Nov 2023 16:21:33 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=57857

Die erste Runde der SuperEnduro-Weltmeisterschaft ist vorbei, bei der Billy Bolt mit insgesamt 63 Punkten alles und jeden in dominanter Weise besiegt hat. In Lievin hatte der Fahrer des Husqvarna Factory Racing-Teams niemanden in seiner Nähe, am nächsten kam Jonny Walker. Dies war das erste Mal seit 2017, dass Frankreich eine Runde der Meisterschaft ausrichtete, […]

O conteúdo Billy Bolt hatte einen Traumstart beim SuperEnduro in Frankreich mit nichts als Siegen in Lievin. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Die erste Runde der SuperEnduro-Weltmeisterschaft ist vorbei, bei der Billy Bolt mit insgesamt 63 Punkten alles und jeden in dominanter Weise besiegt hat. In Lievin hatte der Fahrer des Husqvarna Factory Racing-Teams niemanden in seiner Nähe, am nächsten kam Jonny Walker.

Dies war das erste Mal seit 2017, dass Frankreich eine Runde der Meisterschaft ausrichtete, und Bolt enttäuschte bei seiner Rückkehr nicht und erzielte die schnellste Zeit in der Akrapovic SuperPole.

In der ersten Runde des Abends übernahm er die Führung und beherrschte das Rennen. Eddie Karlsson (Husqvarna) legte einen bemerkenswerten Start hin und belegte den zweiten Platz vor Jonny Walker (Beta), bevor er vom Briten zurückgedrängt wurde, der entschlossen war, von Bolt nicht überholt zu werden. Im Kampf um die Spitzenpositionen waren Dominik Olszowy (Rieju), Alfredo Gomez (Rieju) und der zurückkehrende Manuel Lettenbichler (KTM). Bis zur Ziellinie änderte sich nichts an der Führung, und Bolt sicherte sich den Sieg vor Walker, während Olszowy den letzten Podestplatz belegte.

Trotz Bolts Dominanz gab es weitere herausragende Fahrer, darunter der Portugiese Diogo Vieira (GASGAS), der in dem zweiten Rennen den Holeshot übernahm. Dennoch wurde Vieira letztendlich von den Top-Fahrern der Meisterschaft überholt, wobei Bolt erneut gewann und vor Walker den ersten Platz belegte, während Gomez Dritter wurde.

Im finalen Rennen stach Bolt erneut hervor und holte sich den dritten Sieg, mit Walker auf dem zweiten Platz und Will Hoare auf dem dritten Platz.

O conteúdo Billy Bolt hatte einen Traumstart beim SuperEnduro in Frankreich mit nichts als Siegen in Lievin. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>
Manuel Lettenbichler bereit, sich 2024 dem SuperEnduro zu stellen. https://motorcyclesports.net/de/manuel-lettenbichler-bereit-sich-2024-dem-superenduro-zu-stellen/ Tue, 21 Nov 2023 13:19:39 +0000 https://motorcyclesports.net/?p=58149

Red Bull KTM Factory Racing’s Manuel Lettenbichler ist bereit für die FIM SuperEnduro Weltmeisterschaft 2024! Der kürzlich gekrönte Hard Enduro Weltmeister 2023 wird bald das Outdoor gegen das Indoor tauschen, während er sich auf das erste Event der sieben Runden umfassenden Serie vorbereitet, das am 25. November in Frankreich stattfindet. Lettenbichler ist kein Unbekannter im […]

O conteúdo Manuel Lettenbichler bereit, sich 2024 dem SuperEnduro zu stellen. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>

Red Bull KTM Factory Racing’s Manuel Lettenbichler ist bereit für die FIM SuperEnduro Weltmeisterschaft 2024! Der kürzlich gekrönte Hard Enduro Weltmeister 2023 wird bald das Outdoor gegen das Indoor tauschen, während er sich auf das erste Event der sieben Runden umfassenden Serie vorbereitet, das am 25. November in Frankreich stattfindet.

Lettenbichler ist kein Unbekannter im Indoor-Enduro, der 25-Jährige wurde 2016 zum FIM Junior SuperEnduro Weltmeister gekrönt, wonach er weitere zwei Saisons als Privatfahrer in der Prestige-Kategorie fuhr.

Mani war bereit, die Saison 2022 für Red Bull KTM anzugehen und bestritt tatsächlich die Eröffnungsrunde in Polen, bei der er einen ausgezeichneten zweiten Platz erreichte. Leider musste der KTM 350 EXC-F-Fahrer aufgrund einer Knieoperation den Rest der Saison aussetzen.

Auch die Saison 2023 verpasste Lettenbichler aufgrund seines Engagements in der Entwicklung des brandneuen KTM 300 EXC-Modells – eine Entscheidung, die sich offensichtlich auszahlte, da Mani die diesjährige FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft dominierte und dabei die 2-Takt-Maschine fuhr.

Nur wenige Wochen nach Abschluss seiner ungeschlagenen Saison im Hard Enduro hat der junge Deutsche bereits seinen Fokus auf das intensive Format des SuperEnduro gelegt. Mani hofft, sich mit den Besten des Sports messen zu können, beginnend mit der ersten Runde in Frankreich am 25. November.

Manuel Lettenbichler: „Die Hard Enduro Saison 2023 lief für mich unglaublich gut, aber jetzt schaue ich schon auf die SuperEnduro Weltmeisterschaft 2024. Das Rennen ist sicherlich sehr unterschiedlich zu Hard Enduro – drinnen geht es um superkurze, intensive Rennen, bei denen man alles gibt und die Hindernisse so hart wie möglich angeht. Es wird hart werden – es wird auch schwer sein, Billy (Bolt) zu schlagen, der seit einigen Jahren seinen Weg geht, aber du kannst sicher sein, dass ich mein Bestes geben werde. Vor allem freue ich mich darauf, an einigen coolen Orten vor leidenschaftlichen Enduro-Fans zu fahren.“

Die FIM SuperEnduro Weltmeisterschaft 2024 beginnt am 25. November 2023 in Frankreich. Es folgt dann die zweite Runde am 6. Dezember in Polen, gefolgt von Runden in Deutschland, Rumänien, Ungarn und Bulgarien Anfang 2024. Die Serie endet in Großbritannien mit der siebten und letzten Runde am 2. März.

Quelle: KTM

O conteúdo Manuel Lettenbichler bereit, sich 2024 dem SuperEnduro zu stellen. aparece primeiro em Motorcycle Sports.

]]>